Trinkwasserhygiene
Hygienisch,
komfortabel
und sicher
Ob als Durstlöscher, zur Essenszubereitung oder im Bad – Wasser ist unser wichtigster Rohstoff und Lebensmittel Nummer eins. Im Schnitt verbraucht jeder Bundesbürger täglich etwa 130 Liter. Stellen Sie sich nun eine Verunreinigung dieses Wassers vor. Denn was die Meisten nicht wissen: Schmutziges Trinkwasser betrifft nicht nur Entwicklungsländer, sondern stellt auch in Deutschland durchaus ein Problem dar.
Produkte, die Ihr Trinkwasser besser machen:
-
Lorem ipsum
– Öl- / Gasheizung
Wir arbeiten in Ihrem Interesse und helfen Ihnen, aus einer Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten und Produkten die für Sie richtigen herauszufinden.
-
Lorem ipsum
– Heizen mit Holz
Wir arbeiten in Ihrem Interesse und helfen Ihnen, aus einer Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten und Produkten die für Sie richtigen herauszufinden.
-
Lorem ipsum
– Wärmepumpe
Wir arbeiten in Ihrem Interesse und helfen Ihnen, aus einer Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten und Produkten die für Sie richtigen herauszufinden.
-
Lorem ipsum
– BHKW
Wir arbeiten in Ihrem Interesse und helfen Ihnen, aus einer Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten und Produkten die für Sie richtigen herauszufinden.
-
Lorem ipsum
– Solar
Wir arbeiten in Ihrem Interesse und helfen Ihnen, aus einer Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten und Produkten die für Sie richtigen herauszufinden.
-
Lorem ipsum
– Förderung
Wir arbeiten in Ihrem Interesse und helfen Ihnen, aus einer Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten und Produkten die für Sie richtigen herauszufinden.
Regen- und Grauwassernutzung
Lorem ipsum.
dolor sit amet.
Sie wollen bis zu 50 % Ihres jährlichen Trinkwasserverbrauchs einsparen? Sie wollen die Vorteile des kostenlosen Regenwassers für sich nutzen? Dann haben wir die perfekte Lösung für Sie: eine Kombination aus Regen- und Grauwassernutzung! Über einen Filter wird das Wasser ohne chemische Zusätze gereinigt und kann so für die Toilettenspülung wiederverwendet werden
Vom Regen profitieren
Ein 4-Personen-Haushalt verbraucht täglich durchschnittlich bis zu 500 Liter Trinkwasser, das im Monat ca. 50 € kostet. Durch die Regenwassernutzung kann einiges eingespart werden. In Wassertonnen wird das aus den Dachrinnen gespeiste Regenwasser aufgefangen, gespeichert und bei Bedarf entnommen.
Da Regen kalkarm und sehr weich ist, eignet er sich ideal für die Waschmaschine und schont somit die Wäsche oder für die Toilettenspülung genutzt werden.
Bis zu 50 % des Trinkwasserverbrauchs können durch eine Regenwassernutzungsanlage eingespart werden.
Wassereinsparung durch die Nutzung von Grauwasser
Grauwasser ist gereinigtes Schmutzwasser, das z. B. beim Duschen, Baden oder Händewaschen anfällt. In einem Grauwassertank wird das Schmutzwasser gesammelt, anschließend mithilfe von speziellen Filtern und Kläranlagen gesäubert, dass es für die Gartenbewässerung oder Toilettenspülung erneut genutzt werden kann. Die Grauwasseraufbereitung erfolgt auf rein biologisch-mechanischem Weg – ohne Geruchsentwicklung und Chemikalien
Der Vorteil ist: Die Grauwassernutzung ist von der anfallenden Niederschlagsmenge unabhängig. Grauwasser fällt in einem Haushalt täglich in nahezu gleicher Menge an.
Ihre Wasserenthärtungsanlage
Mehr Lebensqualität
im Handumdrehen.
Längere Lebensdauer für Spül- und Waschmaschine, weniger Entkalken von Armaturen und Kaffeemaschine, bessere Haut und weicheres Haar: je weicher das Wasser, desto höher die Lebensqualität. Auch in Regionen mit sehr hartem Wasser müssen Sie darauf nicht verzichten!
Individuelle Beratung und Planung
- Individuelle Planung & Beleuchtungs-konzepte, basierend auf Ihren Wünschen und Ideen
- Transparente Kostenaufstellung mit Vertragsabschluss
Höchste Qualität vom Fachmann
- Verbauung ausschließlich von Qualitätsprodukten renommierter Hersteller
- Umfassende Garantieleistungen
- Planung und Installation aus einer Hand
Professionelle Installation
- Koordinierung von allen beteiligten Gewerken am Bauvorhaben
- Verlass auf eine sorgfältige und termingerechte Ausführung aller Arbeiten